Holger Rogall et al.

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2012/2013

Christoph Hubig

Nachhaltigkeit im Wertekonflikt

Andreas Jordan

Die Große Transformation und ihre Feinde

Kerstin Döscher/ Julia Verlinden

Vom Wissen zum Handeln im Alltag

Tamina Christ et al.

Zugänge zur Klimadebatte in Politikwissenschaften, Soziologie und Psychologie

Regina Moczadlo und Jürgen Volkert

Wettbewerb und nachhaltige Entwicklung bei globalen Governancelücken

Felix Ekardt

Energie- und Klimawende, Hemmnisse, Suffizienz, Mengensteuerung und die Grundrechte

Herwig Unnerstall

Wird der individualistische Ansatz zur intergenerationellen Gerechtigkeit durch das Non-Identity-Argument blockiert?

Matthias Möhring-Hesse

Restriktionen der "Generationengerechtigkeit"

Lukas H. Meyer

Klimawandel und historische Gerechtigkeit

Felix Ekardt et al.

Erneuerbare Energien

Felix Ekardt (Hg.)

Klimagerechtigkeit

Fred Luks

Irgendwas ist immer

Niko Paech

Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum

Hans-Ulrich Zabel

Aktualität des Winter-Modells für das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement im Kontext des Klimawandels

Stefan Schaltegger und Erik G. Hansen

Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement

Georg Müller Christ

Der Nachhaltigkeitscheck: Einstieg in ein systematisches Nachhaltigkeitsmanagement

Linda Waack

Gender@Nature

Markus Vogt

Nachhaltigkeit als neues Prinzip katholischer Sozialethik

Gesine Schwan

Demokratie und eine Politik nachhaltiger Entwicklung